Über dieses Buch:
Wenn Sie glauben, dass sich der Gardasee zu Ostern genauso sonnig-einladend
präsentiert wie im Sommer, dann werden Sie nach der Lektüre dieses Buchs
Ihre Meinung ändern müssen. Der beginnende Frühling, der sich natürlich auch
hier mit ersten Sonnentagen, Vogelgezwitscher und knospenden Blumen
ankündigt, wird um diese Zeit nämlich immer wieder von ausgesprochen
hässlichem Wetter unterbrochen, das vor allem die lombardische Westseite des
Sees, wo die Berge ganz nah an den See heranrücken, mit stürmischem Regen,
Erdrutschen, Steinschlägen und Schlammlawinen heimsucht. Dieses "cattivo
tempo" spielt auch eine nicht ganz unwesentliche Rolle in dieser Geschichte.
Sie beginnt allerdings ganz beschaulich: die Autorin führt uns in ein
kleines Bergdorf am Westufer des Sees, das ohne Namen bleibt, aber irgenwo
zwischen Salò und Gargnano auf den See hinabblickt. Die Touristen sind noch
nicht angekommen und so plätschert das Alltagsleben ruhig dahin, der Klatsch
und Tratsch einiger älterer Dorfbewohnerinnen ist alles, was die idyllische
Frühlings-Szenerie belebt.
Doch plötzlich bricht das schlechte Wetter ein und damit beginnt die
Geschichte nicht nur spannend, sondern auch beunruhigend, am Ende sogar
etwas
unheimlich zu werden. Ein deutscher Journalist ist spurlos verschwunden, ein
Kollege aus München macht sich auf die Suche und entdeckt dabei Abgründe der
menschlichen Seele, die den Leser trotz des leichten Erzähltons der Autorin
erschauern lassen.
Hatte am See noch die Sonne geschienen, war sie hier in den Bergen schon
längst verschwunden.
Überall wuchsen dunkle Schatten in die Länge. Hilda
fröstelte. "Ein unheimlicher Ort."
Über die Autorin:
Anke Syring, Jahrgang 1944, wuchs in München auf. Nach dem Schauspielstudium
spielte sie Theater und stand vor Film- und Fernsehkameras. Eine langjährige
Tätigkeit als Dozentin für Theaterpädagogik, Puppenbau und Puppenspiel
folgte; danach zog sie sich als freischaffende Autorin, Malerin und
llustratorin zurück. 2009 und 2010 wurde sie in Italien zweimal mit dem
Premio Speciale in der Kategorie Poesia in Italiano ausgezeichnet.
Hier können Sie das Buch bestellen:
Andere Italien-Krimis:
Mehr wissen über den Gardasee:
Entdecken Sie mehr über:
Zum sechsten Mal in Folge:

