Reise nach Italien - Urlaub in Italien
Reise nach Italien - Urlaub in Italien

Die 5 wichtigsten Museen in Florenz

Die Städte und Regionen Italiens Die italienische Sprache Italiener und Deutsche Die italienische Küche Kunst und Kultur Gesellschaft und Politik Die Geschichte Italiens
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Diese Webseite empfehlen
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Diese Webseite empfehlen

Der Hauptgang der Uffizien
Der Hauptgang der Uffizien: links die Fenster zum großen Innenhof, rechts die Eingänge zu den Ausstellungssälen
Foto:
Sailko
Florenz ist ein Höhepunkt eines jeden Reiseprogramms in Italien. Vor allea sind es die Kultur, die Architektur, die Malerei, die Künste, die die toskanische Hauptstadt auszeichnen. Das ist historisch bedingt, denn über viele Jahrjunderte war Florenz eine der wichtigsten Metropolen in Europa. Die fünf wichtigsten Museen von Florenz, die auch international einen hohen Stellenwert haben, sollten deswegen unbedingt auf Ihrer To-do-Liste von Florenz stehen.

Top 1 - Die Uffizien:

Die Uffizien (siehe das Foto oben) sind für alle, nicht nur für die Kunstbegeisterten, ein Begriff. Geradezu überwältigend ist die Fülle der Meisterwerke, die in den Uffizien, einem der berühmtesten Museen der Welt, zu sehen sind: Mehr als 1.000 Werke werden in 50 Sälen gezeigt, daneben noch zahlreiche Skulpturen, Gobelins, historische Karten und vieles mehr. Botticelli, Tizian, Michelangelo, Caravaggio, Leonardo da Vinci und Giotto sind nur einige der berühmten Namen, die hier mit ihren Meisterwerken vertreten sind.

Offizielle Internetpräsenz: www.uffizi.firenze.it

Top 2 - Galeria dell'Accademia:

Die Galeria Academica beherbergt den weltberühmten Tempel von Michelangelo und ist nach den Uffizien das Museum mit dem größten Bekanntheitsgrad in Florenz. Hier befindet sich zudem eine große Sammlung von klassischen Künstlern und mit ständig wechselnden Ausstellungen ist die Galeria Academica ein Magnet für Touristen und Kunstliebhaber aus der ganzen Welt.

Offizielle Internetpräsenz: www.galleriaaccademiafirenze.it

Top 3 - Leonardo-da-Vinci-Museum:

Kein Reisebericht über Italien kommt ohne die Erwähnung von Leonardo da Vinci aus. Das Genie aus dem Mittelalter hat in Florenz prägende Spuren hinterlassen. im Museo Leonardo da Vinci kann man Leonardo als Techniker und Wissenschaftler bewundern, mit den Nachbildungen von zahlreichen seiner Erfindungen.

Offizielle Internetpräsenz: www.museoleonardodavincifirenze.com

Top 4 - Palazzo Vecchio:

Florenz - Palazzo Vecchio
Der Palazzo Vecchio beherrscht die Piazza della Signoria.
Foto
: Geobia
Der imposante und prachtvolle Palazzo Vecchio (1299-1322), der die Piazza della Signoria beherrscht, war über Jahrhunderte das politische Zentrum zuerst von Florenz und dann der ganzen Toskana.

Für sechs Jahre (von 1865 bis 1871) war hier auch der Sitz des italienischen Nationalparlaments. Noch heute ist er das Rathaus der Stadt. Viele historische Säle im Innern kann man besichtigen. Dazu gehört auch eine reichhaltige Kunstsammlung mit zahlreichen bekannten Werken. Hier ist auch das Original des "David" von Michelangelo ausgestellt, die Statue auf der Piazza (vor dem Palazzo Vecchio) in nur eine Kopie.

Offizielle Internetpräsenz: https://cultura.comune.fi.it

Top 5 - Archäologisches Nationalmuseum von Florenz:

Die Geschichte der Stadt Florenz reicht bis weit in die Antike zurück. Vier Sammlungen sind hier in einem Museum vereint: die Etruskische Sammlung, die römische Sammlung, die griechische und die Ägyptische Sammlung. Diese Adresse ist ein Must für alle, die sich für Geschichte und Archäologie interessieren.

Offizielle Internetpräsenz: www.beniculturali.it

Besichtigungen, Touren und Aktivitäten in Florenz:


Außerdem:

Unterkünfte in Florenz und andere Reservierungen:

Hotels und B&B in Florenz
Ferienwohnungen in Florenz
Hotels und B&B in Florenz
Ferienwohnungen in Florenz
Flüge nach Italien buchen
Mietwagen in der Toskana
Flüge nach Italien buchen
Mietwagen in der Toskana

Hier gibt es eine reiche Auswahl von:

Reiseführer der Toskana
Reiseführer
Toskana
Reiseführer von Italien
Reiseführer
Italien
Wanderführer von Italien
Straßenkarten
Italien
Wanderführer von Italien
Wanderführer
Italien


Diese Website gehört zu den wichtigsten deutschen Internetadressen


© 2023 Wolfgang Pruscha

Impressum