Auf einem italienischen Wochenmarkt
Fotos: Heinz Hartmann
Schon Goethe schwärmte von Italien, als er vom „Land, wo die Zitronen blühn“
sprach. Italien ist nah genug, um bequem erreichbar und doch anders genug,
um aufregend und stimulierend zu sein. Zudem bietet Italien für jeden
Geschmack etwas: Relaxen in der Toskana, Wandern in den Dolomiten, Sonne,
Strand und Meer an der Adria, Shoppen in Milano, Kunstgenuss in Florenz,
historische Vielfalt und Nachtleben in Rom, Romantik in Venedig und
natürlich: die italianische Küche.
Eines der Geheimnisse der italienischen Küche:
Idealer Ausgangspunkt für eine Entdeckungsreise ist ein
Ferienhaus in
Italien. Man kann kommen und gehen, wann man möchte, ohne auf
die Regeln eines Hotels angewiesen zu sein oder andere Gäste zu stören. Man
ist unabhängig von festen Essenszeiten und kann, wenn nötig, dank
vollausgestatteter Küche auch selbst den Kochlöffel schwingen. Italien ist
ein kulinarischer Genuss, wo man sich unter kulinarischem Gesichtspunkt s
o
wohl fühlen kann wie in wenigen anderen Land der Welt. Denn so
unterschiedlich die Regionen Italiens sind, so vielfältig ist auch die
Küche. Die hat
weitaus mehr zu bieten als Pizza, Pasta & Co.
IItalienische Rezepte gibt es im Internet mehr als genug (zum Beispiel hier:
72
italienische Rezepte), woran es, wenigstens in Deutschland,
mangelt, sind die
originalen frischen Zutaten.. Denn gerade auch darin besteht eines
der Geheimnisse der einfachen, aber guten italienischen Küche: in den
frischen Zutaten. Gemüse direkt vom Markt, heimisches Olivenöl und
angerösteter Knoblauch, der selbst ein simples Hefebrot himmlisch schmecken
lässt. Auf dem lokalen Markt oder im Lebensmittelgeschäft des Urlaubsortes
sind sie einfach zu besorgen. Dazu ein guter, regionaler Wein – und Ihrem
italienischen Mittag- oder Abendessen steht nichts mehr im Wege.
Dolce Vita im Eigenheim auf Zeit:
Schließlich ist das vielgepriesene Dolce Vita etwas sehr einfaches, d.h.
das, was die viele in Deutschland vergessen haben: Anstatt den Abend auf dem
Sofa vor dem Fernseher zu verbringen, stellt man einfach ein paar Stühle
vors Haus und genießt die freie Zeit mit ein paar italienische Köstlichkeiten, am besten
mit Nachbarn oder Freunden. Die Lebensmittel, so einfach sie sind,
haben in Italien schon von Natur aus einen anderen, intensiveren Geschmack.
Sonnengereifte Tomaten vom sardinischen Markt haben ein anderes Aroma als holländische
Gewächshausware, die in den Supermärkten hierzulande angeboten wird. Die
frische Pasta, deren Teig man selbst angerührt und ausgerollt hat,
lässt sich nicht mit dem Hartweizengrieß aus der Packung vergleichen. Und
auch der Wein schmeckt vor Ort besser, obwohl man natürlich auch in
Deutschland sehr gute italienische Weine kaufen kann (
auch online).
Alle Eindrücke, Gerüche, Geschmäcker – all das lässt sich im
Ferienhausurlaub in Italien besser entdecken, als in einer der Hotelburgen
die auch in Italien viele Strände verunstalten. Und vielleicht lassen Sie,
wieder zurück in Deutschland, künftig die Supermärkte links liegen und nehmen ein Stück
italienische Esskultur mit in Ihren Alltag, in dem es abends auch mal, z.B.,
Penne mit Kirschtomaten sein dürfen? Aber
bitte nicht aus der Packung – Sie haben ja in Ihrer Ferienhausküche Zeit
gehabt, den selbstgemachten Pastateig zu perfektionieren.
Das könnte Sie auch interessieren:
© 2023 Wolfgang Pruscha
Impressum