Jede der 20 Regionen Italiens hat ihre eigenen landschaftlichen und
kulturellen Reize. Die Türen für einen Aufenthalt, der alle Wünsche
zufriedenstellt, stehen weit offen.
Egal ob man nach Norditalien oder Süditalien, oder nach Mailand, Rom, Neapel oder
Florenz fährt, Italien ist immer eine Reise wert. Jede Region hat ihre Reize, ebenso wie die
verschiedenen Reisezeiten.
Zum Beispiel die Zitronenblüte im Frühjahr, der Karneval in
Venedig, die Strände Kalabriens während der Sommermonate und im Herbst
die Toskana zur wohl größten Weinlese der Welt und im
Winter ins Trentino oder nach Südtirol zum Skifahren. Im Folgenden einige
Vorschläge für Ihren nächsten Italienurlaub.
Das schwarze Gold Italiens:
Besser sollte man sagen: das schwarze Gold von
Modena, einer
Provinzhauptstadt in der landschaftlich reizvollen Region
Emilia-Romagna. Jeder hat wahrscheinlich schon mal
Aceto Balsamico
beim Kochen oder im Speziellen zu Salaten verwendet. Der wundervolle
Geschmack dieses “Essigs” ist einzigartig und weltberühmt. Eine Reise in die
Emilia-Romagna ist nicht nur deshalb empfehlenswert. Das
Po-Delta und
Parma
sind nur zwei
Möglichkeiten und wer Strandurlaub mag, für den hat Rimini einiges zu
bieten.
Der Reichtum der Regionen Italiens:
Jede der 20 Regionen Italiens hat ihren eigenen landschaftlichen und
kulturellen Reiz. Vor jeder Reise
sollte man sich fragen, welche der vielen seiten Italiens man kennen lernen
will. Wer Landschaft, Menschen und die kulinarischen Genüsse wirklich
wahrnehmen will, für den lohnt es sicher, öfter nach Italien zu kommen
und dort möglichst
ein Ferienhaus zu mieten, um unter die Leute zu kommen. In
Südtirol
das Wandern und die eher robuste Verkostung. In der
Toskana der Wein neben
bezaubernden Feldern und Weinbergen.
Sizilien mit dem Ätna und den vielen
vorgelagerten Inseln oder
Sardinien, mit der Costa
Smeralda. Allein die Entscheidung
in welcher Region man den Urlaub im italienischen Ferienhaus verbringen
möchte, ist gerade bei der ersten Italienreise schwierig.
Wandern auf den Spuren Dantes:
Dante ist sicher der wichtigste und bekannteste Dichter Italiens. Bekannt durch
die Göttliche Komödie, die übrigens entscheidend war in der Verbreitung der
italienischen Hochsprache und der Abkehr vom Latein. Wer auf seinen Spuren
wandeln möchte, dem empfiehlt sich der etwa 400 km lange
Danteweg von
Ravenna nach Florenz, seiner Geburtsstadt. Ein Weg den auch Dante wohl
zurücklegte, denn auf diesem finden sich zahlreiche Orte und
Sehenswürdigkeiten, die er in der Divina Commedia, der Göttlichen Komödie,
beschrieben hat. Eine durchaus lohnenswerte Wanderung durch Wälder mit
Wasserfällen und vielen weiteren Naturspektakeln.
Das süße Nichtstun - Il dolce far niente
Wer das in Italien genießen möchte, für den ist es empfehlenswert, ein
Ferienhaus während der Zeit des Aufenthaltes zu mieten. Dabei gibt es
zahlreiche
Variationen. Egal ob ein Haus am Strand oder ein Haus mit
Pool in der Toskana. Ein Ferienhaus ist perfekt, wenn man einfach
nur mal das Nichtstun genießen möchte. Einkaufen beim Bauern, den Wein direkt von einem
Weingut, die Salami vom Nachbarn und das Brot vom örtlichen Bäcker. Was
braucht man mehr, um relaxen zu können? Vom Ferienhaus aus kann man
natürlich auch die Umgebung erkunden oder Städtetrips planen, je nachdem in
welcher Region man sich sein Ferienhaus ausgesucht. Die Türen für einen
Aufenthalt, der alle Wünsche zufriedenstellt, stehen weit offen.
Das könnte Sie auch interessieren:
© 2022 Wolfgang Pruscha
Impressum