Entspanntes Radfahren in Italien: Hier der
Radweg in Alba Adriatica (Region Abruzzen).
Foto:
Lucio De Marcellis
Italien gehört zu den beliebtesten Urlaubsländern der Deutschen. Das milde
Klima, die herrlichen Strände, die faszinierende Landschaft, die zahlreichen
Kunststädte Italiens und die Gastfreundschaft der Einheimischen tragen dazu
bei, dass viele Deutsche jedes Jahr erneut nach Italien reisen.
Fit halten im Urlaub - Radtouren sind in Italien sehr beliebt!
Möchten Sie sich auch während Ihres Urlaubs in Italien fit halten, können Sie Ihr
Fahrrad mitnehmen und mehr oder weniger lange Radtouren unternehmen. In
vielen Regionen Italiens gibt es gut ausgebaute Fahrradwege, die in schönen
Landschaften liegen. Wenn Sie lange gemütliche Touren lieben, finden Sie
entlang den Küsten wunderschöne Fahrradwege. Suchen Sie eher die
Herausforderung, gibt es in den Alpenlandschaften Norditaliens Fahrradwege,
die eine höhere Fitness erfordern.
Bevor Sie ein neues
Fahrrad kaufen,, sollten Sie wissen, wo Sie Ihre Herausforderung
suchen möchten. Sollte es ein Rad
mit oder ohne Motorisierung
sein? Sind Sie lieber gemütlich auf einem
Trekkingrad
unterwegs oder möchten Sie ein sportliches
Mountainbike für
Radtouren durch die Alpen kaufen? Bei der Onlinebestellung haben Sie den
Vorteil, dass Sie verschiedene Modelle vergleichen können. Die Auswahl ist
groß, die Bestellung einfach und schnell erledigt. Wenn das gewünschte
Fahrrad auf Lager ist, brauchen Sie auf die Lieferung nicht lange zu warten.
Bei einigen Modellen können Sie die Ausstattung an Ihre individuellen
Bedürfnisse anpassen.
Das passende Rad für Ihren Italien Urlaub
Möchten Sie an der Küste der Adria oder an der italienischen
Mittelmeerküste Ihren Urlaub verbringen und die Umgebung mit dem Rad
entdecken? Für diese Urlaubsplanung ist ein
Trekkingrad oder ein
bequemes
Cityrad die beste Wahl. Die Fahrräder bieten einen aufrechten
Sitz auf einem breiten Sattel. Die Reifen rollen leicht ab, die Mechanik
ist ausgesprochen leichtgängig. Eine Gangschaltung ist hilfreich, wenn
Sie kleinere oder mittlere Steigungen zu überwinden haben. Die
beschriebenen Modelle bekommen Sie mit und ohne Motorisierung. Wenn Sie
sich für ein
E-Bike entscheiden, genießen Sie folgende Vorteile:
Mehrstufige Unterstützung erlaubt auch bei geringem Trainingsstand
anspruchsvolle Touren
-
Leise Mittelmotoren erlauben ein natürliches Fahrgefühl
-
Leistungsstarker Akku begleitet auf einer Strecke von mehr als
einhundert Kilometern (abhängig von der gewählten Unterstützung)
-
Sie können längere Touren fahren, ohne müde zu werden
-
Sie geraten
nicht so schnell ins Schwitzen
Moderne E-Bikes überzeugen mit
einer hohen Leistung und einer ausgezeichneten Qualität. Dass
motorisierte Räder nur für Senioren erste Wahl sein sollten, hat sich
bei der breiten Auswahl der Modelle längst überholt.
Mit dem Fahrrad durch die italienischen Alpen
Mountainbiker kommen in den Alpenregionen Italiens
voll auf ihre Kosten.
(hier: im Aostatal)
Foto:
Le ded
Alpentouren sind mit dem Fahrrad natürlich besonders anspruchsvoll. Hier ist es empfehlenswert, wenn Sie sich für
Fully E-Bike entscheiden. Dabei handelt es sich um ein klassisches Mountainbike mit elektrischem Motor. Diese Räder sind besonders stabil. Der Motor ist vor allem in der Anfahrt sehr leistungsfähig. So können Sie auch stärkere Steigerungen überwinden, ohne allzu viel Kraft aufwenden zu müssen.
So sind auch längere und anspruchsvolle Touren in den Alpen möglich.
Rund um den Gardasee - Fahrradtouren in traumhafter Umgebung
Der
Gardasee im Norden Italiens gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen. Möchten Sie Ihr Fahrrad mit in den Urlaub nehmen, haben Sie die Wahl
von vielen verschiedenen Radwegen, auf denen Sie die Umgebung entdecken können. Bei Ihrer Urlaubsplanung sollten Sie
allerdings berücksichtigen, dass es im Hochsommer, in den Monaten Juli und August, sehr heiß
sein kann. So kann das Radfahren auch mit einem E-Bike anstrengend sein. Außerdem sind die Radwege in diesen Monaten sehr voll.
300 Radtouren rund um den Gardasee...
Offiziell sind mehr als 300 Radtouren rund um den Gardasee verzeichnet. Da fällt es nicht leicht, die richtige Wahl zu treffen. Wählen Sie die Tour anhand Ihres Trainingsstandes und der Länge der Strecke aus.
Hier drei Tipps:
- Zwischen Riva del Garda und
Torbole: rund um den Monte Brione
Diese Tour hat eine leichte Einstufung. Die Strecke umfasst 12,5 Kilometer, die Sie innerhalb von einer Stunde bewältigen können.
- Radtour vom Reschenpass zum Gardasee.
Diese knapp 250 Kilometer lange Tour bewältigen Sie in der Regel in mehreren Etappen. Die Einstufung ist aufgrund der Höhenunterschiede auf einem mittleren Niveau.
- Garda-Trentino Discover: Vom Seeufer bis nach Sarche.
Diese schwere Tour umfasst eine Strecke von 65 Kilometern und 500 Höhenmetern. Sie benötigen viel Kondition, wenn Sie diese Strecke fahren möchten.
Vergleichen Sie verschiedene Touren miteinander und entscheiden Sie sich für eine Strecke, die Ihrem persönlichen Fitnessstand entspricht. Dann können Sie die Radtour ohne Einschränkungen genießen.
Radatlanten von Italien:
© 2022 Wolfgang Pruscha
Impressum