
Das Zitronengewächshaus in Limone
Wie kamen die Zitronen an den Gardasee? Hier, in diesem
sehenswerten Museum erfahren Sie es: Mehr als 100 Zitrusgewächse
sind hier auf mehreren Terrassen mit den traditionellen
Bewässerungskanälen angepflanzt. Die Arbeitsgeräte für den Anbau sind hier ausgestellt und auf Schautafeln wird die
Geschichte des Zitronenanbaus in Limone erzählt.

Rom - die Hauptstadt Italiens
Über 2000 Jahre prägen die "ewige Stadt": faszinierend und chaotisch, römisch-antik und
modern-hauptstädtisch, oft touristisch sehr überlaufen, aber dennoch immer beeindruckend.

Die Lagunenstadt Venedig
Venedig ist in seiner Schönheit einzigartig in der Welt:
ein wahres Fest für die Augen.

Alle Städte und Landschaften
Von den schneebedeckten Gipfeln der
Alpen bis zu den Stränden Siziliens. Alles Sehens- und
Wissenswerte für Ihre Italienreise.

Die italienische Sprache
Italienisch lernen - wie und wo?
In Italien oder in Deutschland? Lerntipps, Tricks und Hilfsmittel, für
Anfänger und Fortgeschrittene. Zweisprachige Seiten.

Italiener und Deutsche
Urteile und Vorurteile, der einen über die anderen. Ist Italien das
Traumland der Deutschen? Wo lebt es sich besser, in Italien oder in Deutschland?

Die italienische Küche
Pasta, Pizza, Capuccino und Co: alles, was die die italienische Küche berühmt macht. 72 italienische Rezepte - von A wie Antipasti bis Z wie Zucchini. Gebrauchsanweisung für italianische Restaurants.

Italienische Kunst und Kultur
Malerei, Architektur, Literatur, made in Italy. Italienisches Kino, Pop- und klassische Musik,
von Verdi bis Lucio Dalla. Die Museen Italiens.

Die italienische Gesellschaft
Wer regiert Italien? Über die Parteien und die staatlichen Institutionen. Die italienischen Tageszeitungen und das italienische Fernsehen. Ausländer in Italien.
Die Nationalhymne und der Nationalfeiertag.

Die Geschichte Italiens
2000 Jahre italienische Geschichte: von Julius Cäsar bis Garibaldi,
Mussolini und Berlusconi. Wann und wie entstand der italienische Staat?
Italien in den beiden Weltkriegen.