Reise nach Italien - Die schönsten Städte und Regionen Italiens
Reise nach Italien - Die schönsten Städte und Regionen Italiens

Venedig

Die Städte und Regionen Italiens Die italienische Sprache Italiener und Deutsche Die italienische Küche Kunst und Kultur Gesellschaft und Politik Die Geschichte Italiens

Venedig, Markusplatz
Der Markusplatz mit der Basilika San Marco im Zentrum von Venedig
Foto:
Andreas Volkmer
Flüge nach Italien buchen

Einige Basisinformationen über Venedig:

Die Stadtgemeinde Venedig besteht eigentlich aus drei Teilen, die alle einen sehr unterschiedlichen Charakter haben: Das Venedig, das alle kennen, d.h. die Lagunenstadt mit ihren romantischen Kanälen und herrlichen Palästen, wo es keine Autos gibt - aber immer viele Touristen: das ist eigentlich nur ein kleiner Teil der Stadt. Der größte und bevölkerungsreichste Teil von Venedig, das relativ unscheinbare Stadtviertel Mestre, befindet sich auf dem Festland. Der dritte Teil der Stadtgemeinde Venedig besteht aus den anderen Inseln der Lagune: Murano, Burano, Torcello, Lido di Venezia und Pellestrina.

Zwischen 1979 und 2003 hat es insgesamt 4 Referenden über die administrative Trennung von Venedig (Lagune) und Venedig (Festland) gegeben, alle 4 endeten allerdings mit einem "Nein" zur Trennung.
Luftbild der Altstadt von Venedig Luftbild der Altstadt von Venedig Luftbild der Altstadt von Venedig (foto: Horst-Schlaemma)
1 - Ponte della Libertà, der Damm, der Venedig mit dem Festland verbindet, 2 - Hauptbahnhof Santa Lucia, 3 - Insel Tronchetto, mit großem (teurem) Parkhaus, 4 - Piazzale Roma, Endstation für Autos, mit (sehr teuren) Parkplätzen, 5 - Rialto-Brücke, 6 - Canale Grande, 7 - Markusplatz

Venedig in Kürze:

Die Lagune von Venedig - zur besseren Orientierung:

Straßenkarte online:
Straßenkarte online der Lagune von Venedig

Entfernungen von Venedig:

Entfernungstabellen Deutschland - Italien

Unterkünfte in Venedig, Mietwagen, Flughafenparkplätze:

Hotels und B&B in Venedig
Ferienwohnungen in Venedig
Hotels und B&B in Venedig
Ferienwohnungen in Venedig
Günstig Parken am Flughafen
Mietwagen in Venedig
Günstig Parken am Flughafen
Mietwagen in Venedig

Tipp zur Suche einer Unterkunft:

Wenn Sie nach Venedig fahren wollen, aber dort keine Unterkunft zu akzeptablen Preisen finden, empfehle ich Ihnen die Hotels oder B&B in Padua, da könnten Sie einiges an Geld sparen. Von Padua sind es nur nur etwa 40 km bis Venedig. Und wenn Sie außerdem noch die sündhaft teuren Parkhäuser in Venedig vermeiden wollen, dann nehmen Sie am besten den Zug (die meisten Italiener tun es übrigens auch): von Padua nach Venedig fährt mindestens einmal pro Stunde ein Zug in die Lagunenstadt.
Venedig - Rialtobrücke Venedig - Rialtobrücke Die Rialtobrücke
Foto:
Adriano

Was man von Venedig wissen sollte:

Das, was Venedig als Stadt so einzigartig macht, ist die totale Abwesenheit von Autoverkehr. Mit Ausnahme eines kleinen Teils der Stadt am Ende der Brücke, die die Lagunenstadt mit dem Festland verbindet, ist Venedig eine einzige große Fußgängerzone, praktisch ohne moderne architektonische Elemente, was mit zu dem Eindruck beiträgt, dass Venedig etwas Zeitloses hat, als ob es die Vergangenheit überdauert hätte.

Die Häuser, Straßen, Kirchen und Paläste Venedigs wurden auf Millionen von Holzpfählen errichtet, die man in den Untergrund rammte. Man hatte früh entdeckt, dass sich unter der Schlammablagerung fester Lehmboden befand, und dass sich auf Pfählen, die man in diese Schicht hineinrammte, Gebäude errichten ließen. Die Bauten selbst wurden dann allerdings, um Gewicht zu sparen, aus leichten Tonziegeln gebaut.

Viele Gebäude sind heute, trotz vieler erkennbarer Restaurierungsbemühungen, in schlechtem Zustand. Das Wasser, vor allem die periodischen Hochwasser, machen vor allem den Erdgeschossen stark zu schaffen. Zum anderen wurden seit dem Ende der Republik Venedig am Ende des 18. Jahrhunderts die Pflegemaßnahmen an Bauten und Kanälen vernachlässigt. Trotzdem werden die Wohnungen in der Altstadt immer teurer, oft bezahlbar nur von Geschäften und Hotels, weshalb viele Einwohner der Insel aufs Festland gezogen sind und viele Wohnungen seit längerem leerstehen. Ein Spaziergang durch die Gassen der Altstadt, vor allem wenn man sich abseits der Touristenströme hält, weckt den starken Eindruck, dass Venedig in einer Art majestätisch-romantischer Nostalgie lebt.

Venedig besser kennen lernen:


In der Lagune von Venedig:

Venedig wie es einmal war:

Buchtipps:

Last not least...

Das Wetter in Venetien
Das Wetter in anderen Städten von Venetien
Kulinarische Spezialitäten aus Venetien
Kulinarisches aus Venetien
Italienisch-Sprachkurse in Venetien
Italienisch-Sprachkurse in Venedig

Mehr über Venetien:

Besichtigungen und Touren in Venedig:


Mehr Tipps in Venedig anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren:

Reiseführer von Venedig
Reiseführer
Venedig
Reiseführer von Italien
Reiseführer
Italien
Straßenkarten von Italien
Straßenkarten
Italien
Wanderführer von Italien
Wanderführer
Italien
Mit dem Auto in Italien
Mit dem Auto
in Italien
Reservierungsservices und praktische Tipps für Ihren Italienurlaub
Services für die
Italienreise
Die Geographie Italiens
Geographie
Italiens
Geographische Namen auf italienisch und deutsch
Städtenamen
italienisch

Ihr Kommentar zu dieser Seite
Bis jetzt gibt es keine Kommentare ...

Diese Website gehört zu den wichtigsten deutschen Internetadressen


© 2023 Wolfgang Pruscha

Impressum