Familienurlaub in Umbrien
	Auch für Familien mit Kindern zählt Italien zu den beliebtesten Reisezielen 
	in Europa. Das mediterrane Klima und die wunderschönen Kulissen laden große 
	und kleine Gäste zum Entdecken, Erleben und Genießen ein. Zu den Regionen, 
	die besonders familienfreundlich sind, gehört 
	Umbrien, auch das grüne Herz Italiens 
	genannt. Hier können Familien auf den Spuren von Märchen und magischen Wesen 
	wandeln, um inmitten wunderschöner und ursprünglicher Natur Abenteuer für 
	Groß und Klein zu erleben.
Umbrien - die kleine Schwester der Toskana:
	Umbrien wird häufig auch die kleine Schwester der 
	
Toskana genannt. Trotz 
	seiner malerischen Naturlandschaften und Sehenswürdigkeiten gehört die 
	Region allerdings zu den weniger bekannten Reisezielen Italiens und ist 
	deshalb touristisch auch in der Hauptreisesaison nicht so stark überlaufen. 
	Insbesondere Familien mit Kindern können den Urlaub hier deshalb so richtig 
	genießen. Hier gibt es magische Orte und spannende Sehenswürdigkeiten, die 
	für Kinder besonders anziehend sind. 
 
Assisi - eine Reise ins Mittelalter:
 In der Altstadt von Assisi
	
In der Altstadt von Assisi
Foto:
	RaBoe 
	In 
Assisi können Familien in die faszinierende Welt des Mittelalters 
	eintauchen. Die historische Stadt schmiegt sich malerisch an die Hänge des 
	Monte Subasio. Die Geschichte der Stadt beginnte bereits zur Zeit der Römer. 
	Es ist aber vor allem der mittelalterliche Einfluss, der das Stadtbild und 
	sein Flair noch heute prägt. Das Wahrzeichen von Assi ist die "Basilica di San Francesco", die aus zwei 
	übereinander gebauten Kirchen besteht. 
Berühmt ist Assis vor allem 
	für den Franziskanermönche Franz, der Anfang des 13. Jahrhunderts hier 
	lebte. Franz von Assisi hat auch den Franziskanerorden gegründet, der noch 
	heute zu den bedeutendsten Mönchsorden zählt. In und um Assisi können 
	Familien auf die Spuren dieses besonderen Mannes gehen, der weltlichen 
	Gütern entsagte und das Armutsgelübde zu einem zentralen Element des 
	Franziskanerordens machte.
Aber 
	Assisi hat noch viel mehr zu bieten. Die mittelalterliche Stadtmauer mit der 
	Festungsruine Rocca Maggiore ist einen Ausflug wert und im Stadtkern finden 
	sich zahlreiche mittelalterliche Häuser, die noch heute bewohnt und deshalb 
	sehr gut erhalten sind. 
Wer Assisi in den frühen Morgen- 
	oder Abendstunden durchstreift, kann einen besonders eindrucksvollen Anblick 
	genießen. Wenn die Sonne versinkt, werden die kleinen Gässchen und ihre 
	Gebäude mit einem rötlichen Schimmer überzogen. Das liegt an dem regionalen 
	Subasio-Stein, aus dem viele ältere Gebäude im Stadtkern erbaut wurden. Das 
	Gestein hat einen natürlichen roten Farbton, der im Licht der roten Sonne magisch zu schimmern beginnt. 
Die "Città della Domenica" - ein Paradies für Kinder:
	 In der "Città della Domenica"
	In der "Città della Domenica"
Alle Fotos: 
	
	Bultro 
	Nicht nur Kinder lieben Märchen. Auch Erwachsene können sich dem Zauber der 
	alten Erzählungen kaum entziehen. Die 
	Città della Domenica ist ein Natur- 
	und Erlebnispark in der Nähe von Perugia. Das etwa vier Hektar große Areal 
	liegt auf einem Hügel und ist von Wäldern umgeben. 
Hier können 
	Familien nicht nur zahlreiche Tierarten in freier Wildbahn bestaunen, 
	sondern auch in die Welt der Märchen und Sagen eintauchen. Im Zauberwald 
	rund um die Città della Domenica liegen nämlich nicht nur die Schlösser von 
	Schneewittchen und Dornröschen versteckt, hier gibt es für wachsame Augen 
	auch eine eigene Welt der Fabelwesen zu entdecken. 
Der Zauberwald 
	ist die perfekte Kulisse für zahlreiche Behausungen von Kobolden, 
	Naturgeistern und Elfen, die liebevoll in die Natur hineingebaut wurden. In 
	der grünen Landschaft liegt auch das Dorf des Pinocchio, eine Sage, dessen 
	Geschichte seinen Ursprung in Italien hat. 
Der gesamte Park kann mit 
	der ganzen Familie zu Fuß erkundet werden. Wer sich ganz auf die magische 
	Umgebung konzentrieren möchte, kann den Zauberwald auch in einem kleinen Zug 
	durchfahren und dabei seine märchenhaften Bewohner an allen Ecken und Enden 
	entdecken.
Erleben Sie die "Chroniken von Narnia":
	Ebenfalls in Umbrien liegt die Stadt 
Narni. Wie der Name erkennen lässt, 
	liegt hier der Ursprung der Fantasybuchreihe „Die Chroniken von Narnia“, die 
	in Teilen auch verfilmt wurde. Der Palazzo Eroli ist das Zuhause eines 
	beeindruckenden Steinlöwen, der Fans der Geschichte sofort an den mächtigen 
	König Aslan denken lässt.
Wer noch tiefer in fantastische Welten 
	eintauchen möchte, sollte beim Besuch von Narni nicht auf die 
	
Festung Rocca 
	di Narni verzichten, die einen Themenpark mit mittelalterlich-fantastischer 
	Ausrichtung beherbergt. Hier dreht sich alles um Könige und Königinnen, 
	Fürstinnen und Fürsten und natürlich auch um Hexen und allerlei Fabelwesen. 
	Kleine Gäste werden hier als hoher Prinz oder edle Dame verehrt und die 
	besonders Tapferen können nach einigen bestandenen Mutproben sogar zum 
	Ritter geschlagen werden. 
Die echten 
	Chroniken der Stadt Narni
	sind 
	auch jenseits der Buchreihe reich an Magischem. So sollen sich einst die 
	Städte Narni und Perugia verbündet haben, um sich gegen einen gewaltigen 
	Greif, ein fantastisches Fabelwesen, zu verteidigen. Das Unglaubliche gelang 
	und der Greif wurde besiegt. Bis heute trägt die Stadt Narni deshalb stolz 
	einen roten Greif als Symbol für diese Tat.
Ein süßer Ausflug nach Perugia:
	 Die "Baci Perugina"
	Die "Baci Perugina"
Foto: tom69green @ (CCO-Lizenz) /
	pixabay.com 
	Perugia zählt nicht nur zu den schönsten Städten Umbriens und ganz Italiens. 
	Aber der Ort übt vor allem auf kleine Schleckermäuler einen besonderen Reiz 
	aus, denn hier residiert die berühmte 
Schokoladenfabrik von Perugina. Dort 
	werden nicht nur feinste Schokoladen und Pralinen hergestellt, es gibt auch 
	ein Schokoladenmuseum mit eigenem Werksverkauf. Zur 
	Schokoladenfabrik gehört auch die weit über die Landesgrenzen hinaus 
	berühmte „
Scuola del Cioccolato", die Schokoladenschule. 
Und auch 
	sonst dreht sich in und um Perugia vieles um Schokolade. Die Stadt richtet 
	Jahr für Jahr das weltweit größte Schokoladenfestival aus. Im Oktober findet 
	das "
Eurochocolate" statt, eine Schokoladenmesse, an der Maître Chocolatiers 
	aus der ganzen Welt teilnehmen. Hier gibt es neben interessanten 
	Informationen rund um köstlichste Schokoladen natürlich auch reichlich 
	Kostproben zu genießen.
Aus Perugia stammt auch eine ganz besondere 
	Schokoladenspezialität, die nicht nur unter Schokoladenfans beliebt ist. Die 
	so genannten 
Baci Perugina sind ein Wahrzeichen italienischer 
	Schokoladenkunst. Die Schokoladenküsse wurden von der Firmengründerin Luisa 
	Spagnoli erfunden, die mit der schokoladig-nussigen Versuchung verhindern 
	wollte, dass bei der Produktion anderer Schokoladenspezialitäten zu viele 
	Nüsse verschwendet wurden. So wurde die Haselnuss zum Kern einer 
	genussvollen Kreation aus Haselnusscreme und Zartbitterschokolade. Die Baci 
	Perugina sind traditionell in einer Hülle aus blauem und silbernem Papier 
	verpackt und jeder schokoladige Kuss trägt eine eigene kleine 
	Liebesbotschaft. Perugia als Schokoladenhochburg Italiens ist also ein Muss 
	für Familien, die die süßen Genüsse zu schätzen wissen.
 
	
ùBesichtigungen, Touren, Aktivitäten:
Das könnte Sie auch interessieren:
© 2025 Wolfgang Pruscha
Nutzungsbedingungen dieser Website