Toskana
Die Piazza dei Miracoli in Pisa
Foto: Wolfgang Pruscha
Die Burg Monteriggioni
Foto: Wolfgang Pruscha
Die Ponte Vecchio in Florenz
Foto:
GeorgianaMares
Die Piazza dei Miracoli in Pisa
Foto: Wolfgang Pruscha
Ein Strand auf der Insel Elba
Foto:
PhiliTizzani
Die Burg Monteriggioni
Foto: Wolfgang Pruscha
Die Region Toskana in Kürze:
- Italienischer Name: Toscana
- Hauptstadt: Florenz
(Firenze), 371.000 Einwohner
- geographische Position: im Norden angrenzend an die Regionen
Emilia-Romagna und
Ligurien, im
Osten an die Regionen
Marken und
Umbrien, im
Süden
an Latium und im Westen an das
Tyrrhenische Meer
- Geografie: Bergland: 25,1%,
Hügelland: 66,5%,
Ebene: 8,4%
- Küstenlinie: ca. 230 km
- höchster Berg: Monte Prado (2.054 m, im
Norden, an der Grenze zu Emilia-Romagna)
- Größe: 22.900 km² (ungefähr so groß wie
Mecklenburg-Vorpommern)
- Einwohner: 3.708.000
- Ausländeranteil:
11,3%
- Wirtschaft: Tourismus, Landwirtschaft (Weinanbau, Olivenöl),
Kunsthandwerk, Stahlproduktion
- Wirtschaftskraft der Region:
108 (Italiendurchschnitt:
100)
- Tourismus: 12 Millionen Ankünfte, 43 Millionen
Übernachtungen, davon ca. 48% Italiener und
52% Ausländer (vor allem an der Küste des
Tyrrhenischen Meers,
auf Elba und in
Florenz)
- internationale Flughäfen: Florenz
(FLR), Pisa (PSA)
Unterkünfte in der Toskana:
Florenz, die Hauptstadt der Toskana:
Dom und Baptisterium
Im Mittelalter waren beide nicht nur religiöse Orte, sondern auch Ausdruck
des Prestiges und der Macht der Stadt.
Der Vasarikorridor
Dieser Korridor, der die beiden wichtigsten Paläste von Florenz miteinander
verbindet, ist eine Hauptattraktion von Florenz.
Andere beliebte Reiseziele in der Toskana:
Siena
Siena, eine der schönsten Städte Italiens, hat viel von seinem
mittelalterlichen Charakter bewahrt.
Pisa
Der Name Pisa ist untrennbar verbunden mit dem schiefen Turm, der
einer der Höhepunkte von jeder Italienreise ist.
Lucca
Es ist leicht Lucca zu lieben. In diesem Artikel erfahren Sie warum.
San Gimignano
Schon die typische "Skyline" mit den mittelalterlichen Türmen macht dieses
Städtchen einzigartig und unverkennbar.
Arezzo
Arezzo, eine der reichsten Städte der Toskana, lohnt einen Besuch.
Volterra
Die Stadt hat eine perfekt erhaltene mittelalterliche Altstadt und ist ein
wichtiges Zentrum der Alabasterkunst.
Monteriggioni
Man sieht sie schon
von weitem: die majestätische Burganlage von Monteriggioni.
Pitigliano
Über ein kleines südtoskanisches Städtchen, das es in sich hat.
Die
Insel Elba
Die wunderbare Natur, das tiefblaue Meer und die weißen
Sandstrände bieten alles, was Sie für einen
Urlaub brauchen.
Deutsche in der Toskana:
Besichtigungen, Touren, Aktivitäten:
Siehe auch:
Exklusivurlaub in Florenz und der Toskana
© 2025 Wolfgang Pruscha
Nutzungsbedingungen dieser Website