Reise nach Italien - Urlaub in Italien
Reise nach Italien - Urlaub in Italien

Wellnessurlaub in Italien

Die Städte und Regionen Italiens Die italienische Sprache Italiener und Deutsche Die italienische Küche Kunst und Kultur Gesellschaft und Politik Die Geschichte Italiens

Wellness-Bereich eines Hotels
Der Wellness-Bereich eines Hotels mit Ruheliegen
Foto: Michael Fleischhacker
Ein Urlaub in Italien spricht alle Sinne an und ist ein schönes Ziel für einen Wellnessurlaub. Anders als bei Aktivferien mit Quad, Trecking oder Jet-ski geht es bei Wellness um bewusste Entspannung: Im Zentrum steht die Gesundheit. Diverse Anwendungen und Spa-Angebote pflegen und verwöhnen den Körper: Massagen, Sauna, Türkische Bäder, Thermen, Fangokuren, Beautypflege, bis hin zur Meditation. Wellness und Spa helfen dabei, sich von Alltagssorgen zu lösen. Hotels und Resorts mit Wellnessangeboten gibt es inzwischen in allen Regionen Italiens, Sie haben nur die Qual der Wahl.
Hier vier Vorschläge und einige Tipps:

Wellness-Reiseziele in Italien (1) - Südtirol:

Die Südtiroler Alpen beeindrucken in Winter wie Sommer. Hier hat sich eine ausgeprägte Kräuterkultur entwickelt. Typisch regionale Wellnessangebote sind Bio-Heubad, Apfelmassage oder ätherische Anwendungen mit dem Sarner Latschenöl. Allgemein steht eine große Spa-Vielfalt zur Verfügung – Saunahütte am Bergsee, Beauty-Anwendungen oder Erlebnis-Schwimmbäder.
Vedi: Hotels mit Wellnesseinrichtungen in Südtirol

Wellness-Reiseziele in Italien (2) - Gardasee:

Massage
Eine Massage lässt die Alltagssorgen vergessen
Foto: Krolfmeister
Am Ufer des Gardasees liegen viele Spa- und Wellnesshotels. Vor allem Thermen, Whirlpools, Sauna und Beauty-Anwendungen gibt es hier. Der größte See des Landes bietet zudem wunderbare Landschaften und viel Ruhe.
Vedi: Hotels mit Wellnesseinrichtungen am Gardasee

Wellness-Reiseziele in Italien (3) - Toskana:

Schon vor 2000 Jahren benutzten Römer und Etrusker die Thermalbäder der Toskana. Insgesamt 90 Thermalwasserquellen gibt es und heilende Schlammbäder gehören zur Tradition. Die regionale Küche und Städtetrips nach Florenz oder Siena setzen weitere Highlights.
Vedi: Hotels mit Wellnesseinrichtungen in der Toskana

Wellness-Reiseziele in Italien (4) - Sizilien:

Der Ätna sorgt für unzählige Thermalwasserquellen auf Sizilien und den umliegenden äolischen Inseln. Ihre Heilkraft erhalten sie aus dem schwefelhaltigen Vulkan-Grundwasser.
Vedi: Hotels mit Wellnesseinrichtungen in Sizilien

Bekleidungsregeln:

Sauna
Beachten Sie die Bekleidungsregeln in den italienischen Saunen!
Foto: Bleiglass-enwiki
Italien ist traditionell ein katholisches Land. Dieser Einfluss prägt auch die Saunaregeln. Italiener gehen stets mit Badekleidung in eine öffentliche Sauna. Männer nutzen Badehosen, Frauen mindestens einen Bikini. Das ist nicht mit Prüderie zu verwechseln. Öffentliche Nacktheit ist für Italiener ein Tabu. Es lohnt nicht, diese Regeln diskutieren zu wollen, das führt höchstens zu unnötigen Spannungen. Besser ist es, die Gegebenheiten im Gastgeberland zu respektieren. Sie können eventuell auch an der Hotelrezeption fragen, ob eine Sauna textilfrei genutzt werden kann. Für alle Fälle sollten Wellnessurlauber in Italien allerdings immer ihre Badekleidung dabei haben.

Accessoires:

Wellnesshotels bieten in ihrem Spa-Bereich oft Handtücher und Bademäntel an. Verlassen sollte man sich aber nicht darauf. In Familienhotels mit kleinem Spa-Bereich als Zusatzangebot gibt es dieses Angebot nur selten. Vorsorglich sollte man vor der Reise nachfragen. Es empfiehlt sich generell, einen eigenen Bademantel mit Handtuch in den Wellnessurlaub mitzunehmen. Speziell beim Besuch von öffentlichen Thermen und Erlebnisschwimmbädern ist die private Ausstattung unverzichtbar. Aus hygienischen Gründen und um das Wohlgefühl zu unterstützen, sind Wellness-Textilien aus Baumwoll-Frottier meistens die beste Wahl.
Wie ist das Wetter in Italien?
Wie ist das Wetter in Italien?

Diese Website gehört zu den wichtigsten deutschen Internetadressen


© 2023 Wolfgang Pruscha

Impressum