Reise nach Italien - Urlaub in Italien
Reise nach Italien - Urlaub in Italien

Autobahngebühren in Italien

Die Städte und Regionen Italiens Die italienische Sprache Italiener und Deutsche Die italienische Küche Kunst und Kultur Gesellschaft und Politik Die Geschichte Italiens
Eine Mautstelle an der Autobahn bei Venedig
Eine Mautstelle an der Autobahn bei Venedig - leider nicht immer so schön frei wie hier. Vor allem in den Urlaubszeiten gibt es hier oft nervenaufreibende Staus.
Foto:
Luca Fascia

Autobahngebühren: wer bezahlt was?

Wenn Sie mit dem Auto oder mit dem Motorrad nach Italien fahren, dürfen Sie nicht vergessen, dass Sie auf praktisch allen Autobahnen Gebühr zahlen müssen! Und wenn Sie viel herumfahren, kann sich das ganz schön summieren.

Alle Autobahnen in Italien sind gebührenpflichtig, mit Ausnahme der A4 (Neapel - Reggio Calabria), die zwischen Salerno und Reggio Calabria gebührenfrei ist. Auch auf den Autobahnen Siziliens und Sardiniens brauchen Sie nichts zu bezahlen.

Insgesamt gibt es 5 Klassen von Kraftfahrzeugen, mit jeweils verschiedenen Tarifen:
Autobahngebühren in Italien, 5 Klassen
Assi = Achsen

Wo müssen Sie die Autobahngebühren bezahlen?

Wenn Sie auf eine Autobahn auffahren, müssen Sie zunächst an einer Barriere halten, die sich nur öffnet, wenn Sie einem Automaten einen Mautcoupon entnommen haben. Wenn vor Ihnen ein Auto einfach durchfährt, ohne den Coupon zu entnehmen und die Barriere öffnet sich trotzdem, versuchen Sie nicht das gleiche: das Auto vor Ihnen hatte nämlich sehr wahrscheinlich ein automatisches Zahlsystem installiert (Telepass), das Sie wahrscheinlich nicht haben.

Auf dem Foto ganz oben sehen Sie eine der typischen Zahlstellen (gewöhnlich an einer Ausfahrt). Über den Spuren links sehen Sie weiße Schilder: da bezahlen Sie in bar (normalerweise Self-Service). Die Spuren in der Mitte (mit den gelben Schildern darüber) sind reserviert für die Autofahrer, die den Telepass, ein automatisches digitales Abbuchungssystem, benutzen. Rechts gibt es dann noch Spuren (mit blauen Schildern darüber), da können Sie mit Kreditkarte bezahlen.

Wichtig ist auf jeden Fall, dass Sie immer die richtige Spur wählen, sonst könnte es passieren, dass Sie den Verkehr blockieren, weil Sie weder vorwärts können (die Schranke vor Ihnen bleibt geschlossen) noch rückwärts (da haben sich inzwischen andere Autos angesammelt).

Wie viel müssen Sie bezahlen?

Die unten angegebenen Preise beziehen sich auf PKWs und Motorräder der Klasse A (siehe oben). Sie wurden am 1. Juni 2025 ermittelt und beziehen sich auf die kürzeste Autobahnverbindung zwischen den links angegebenen Städten und dem Grenzübergang Brennerpass.

Es handelt sich natürlich nur um Beispiele, die Ihnen eine Idee vermitteln, wie viel Sie die Autobahn beim nächsten Italienurlaub kosten wird. Und das kann ganz schön teuer werden, besonders wenn Sie berücksichtigen, dass Sie auf der Rückfahrt noch mal das Gleiche bezahlen müssen...

Je nach Autobahnausfahrt, die man für eine Stadt wählt, kann der Preis etwas höher oder niedriger sein. Da Sie auf den angegebenen Strecken oft mehrmals zur Kasse gebeten werden, ist jeweils die Summe der verschiedenen Mautgebühren angegeben.

Noch ein wichtiger Hinweis: Wenn Sie auf einer längeren Strecke (z.B. vom Brennerpass nach Rom) mehrere Male die Autobahn verlassen und dann wieder darauf zurückkehren, ist die Summe der Teilstrecken höher als die Gesamtgebühr für die gleiche Strecke ohne Unterbrechung.
Zielstadt Maut ab
Brennerpass
Verona 17,90
Mailand (Milano) 30,50
Venedig (Venezia) 30,40
Triest (Trieste) 37,30
Turin (Torino) 47,40
Genua (Genova) 39,90
Bologna 26,40
Florenz (Firenze) 32,30
Pisa 41,10
Rimini 34,30
Ancona 41,70
Pescara 54,70
Rom (Roma) 54,60
Neapel (Napoli) 71,00
Bari 78,90

Autobahngebühren für andere Streckenabschnitte:

Auf der Seite https://calcolopedaggio.it/ können Sie die Mautgebühren für alle anderen Autobahnteilstrecken ermitteln. Da gibt es die Suchbox "Calcolo il Pedaggio":

Geben Sie im Feld Casello di entrata die Mautstelle des Abfahrtsorts (z.B. Milano Est) und in Casello d'uscita die Mautstelle des Ankunftsorts (z.B. Padova Ovest) ein. Klicken Sie dann auf Calcola il pedaggio. Nach ein paar Sekunden erscheint das Resultat: 17,20 € (für die Klasse A) und die Mautgebühren für alle anderen Klassen.

Empfehlung für alle, die nach Sizilien fahren wollen:

Für das letzte Reisestück von Neapel nach Sizilien gibt es zwei Möglichkeiyen:

Siehe auch:

Besichtigungen, Touren, Aktivitäten:

Unterkünfte in Italien, Flüge und Mietwagen:

Hotels und B&B in Italien
Ferienwohnungen in Italien
Flüge nach Italien
Mietwagen in Italien

Hotels und B&B in Italien
Ferienwohnungen in Italien
Flüge nach Italien
Mietwagen in Italien

Hier gibt es eine reiche Auswahl von:

Wanderführer von Italien
Reiseführer
Italien
Wanderführer von Italien
Straßenkarten
Italien
Wanderführer von Italien
Wanderführer
Italien
Sprachführer Italienisch
Sprachführer
Italienisch

Fragen oder Kommentare? Schreiben Sie mir!
Fragen oder Kommentare? Schreiben Sie mir!

Diese Website gehört zu den wichtigsten deutschen Internetadressen


© 2025 Wolfgang Pruscha

Impressum