Castel Gandolfo

Der Papstpalast in Castel Gandolfo
Foto:
H. Raab
Castel Gandolfo in Kürze:
- Region: Latium
- Provinz: Rom
- geografische Lage: 25 km südöstlich von
Rom in den Albaner Bergen oberhalb
des Albaner Sees
- Höhe über dem Meeresspiegel: 426 m
- Einwohner: 9.000
- Ausländer mit Wohnsitz in Palestrina:
4,9% der Gesamteinwohner
- Wirtschaft: Weinanbau,
Tourismus
- Autokennzeichen:
RM
Castel Gandolfo - zur besseren Orientierung:
Unterkünfte und andere Reservierungen in Castel Gandolfo:
Was man von Castel Gandolfo wissen sollte:
Die Altstadt von Castel Gandolfo (9.000
Einwohner), das sich etwa 25 Kilometer südöstlich von Rom befindet, liegt
auf dem Kraterrand eines erloschenen Vulkans. Der
Albaner See, der zum Gemeindegebiet
gehört, liegt auf dem Kratergrund, 130 m unterhalb der Stadt.
Ein
Besuch der Stadt, führt unweigerlich zum
Papstpalast. Der Palast, eine ehemalige Festung, die seit dem 17.
Jahrhundert den Päpsten als Sommerresidenz diente, sieht eher wie ein Schloss aus,
er befindet sich auf einem Berg in einer herrlichen Landschaft und ist von Gärten umgeben.
Die Residenz ist ein Komplex von drei Villen. In den
Lateranverträgen von 1929 zwischen dem
Papst und dem italienischen Staat wurde die Sommerresidenz als
exterritorialer Besitz des Heiligen Stuhls anerkannt.
Im Palast
gibt es keine Wand, die nicht bemalt und prächtig geschmückt ist. Im
Ostflügel des Gebäudes ist es möglich, die
päpstliche Sternwarte zu bewundern, eine der ältesten
Forschungsstätten der Astronomie, deren Geschichte schon 1578 beginnt. Seit
2016 ist die Papstresidenz als Museum allgemein zugänglich,
allerdings nur außerhalb der Sommermonate, denn in der heißen Jahreszeit zieht
sich der Papst aus dem heißen Rom hierhin zurück.
Die "Piazza della Libertà" im Zentrum der Stadt
Foto:
Camelia.boban
Eine Gasse im Zentrum
Foto:
Zanner
Frontansicht des Papstpalastes
Foto:
Zanner
Der Albaner See:
Auch der an Castel Gandolfo angrenzende Albaner See
lohnt einen Besuch, entlang des Ufers liegen Ausflugslokale und Strandbäder.
Der See befindet sich 130 m unterhalb der Altstadt von Castel
Gandolfo, auf dem Kratergrund eines erloschenen Vulkans. Er ist maximal
170 m tief, ist 3,5 km lang und 2,3 km breit. Sein Umfang beträgt 10 km.
Ein Bick von der Altstadt von Castel Gandolfo auf den Albaner See
Foto:
Ra Boe

Ein anderer Ausblick vom Kraterand auf den Albaner See
Foto:
Dnalor 01
Besichtigungen und Touren reservieren:
Das könnte Sie auch interessieren:
© 2025 Wolfgang Pruscha
Nutzungsbedingungen dieser Website