Reise nach Italien - Die schönsten Städte und Regionen Italiens
Reise nach Italien - Die schönsten Städte und Regionen Italiens

Genua: "Città dei bambini" (Stadt der Kinder)

Die Städte und Regionen Italiens Die italienische Sprache Italiener und Deutsche Die italienische Küche Kunst und Kultur Gesellschaft und Politik Die Geschichte Italiens
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Diese Webseite empfehlen
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Diese Webseite empfehlen

Genua: "Città dei bambini" (Stadt der Kinder)
Alle Fotos auf dieser Seite: Wolfgang Pruscha
Genua bietet viel für die Kinder: zunächst natürlich das Aquarium, dann ein zweites Museum, das gleich daneben liegt: das Galata - Museo del Mare (Meeresmuseum). Den Höhepunkt bildet allerdings die Città dei Bambini (Stadt der Kinder), ebenfalls wenige Meter neben dem Aquarium, wo den Kindern auf spielerische Weise die Welt des Wassers und die der Technik nahe gebracht wird. Hier spielen und lernen die Kinder, sie haben Spaß und sind begeistert - und die Erwachsenen amüsieren sich ebenfalls!
Genua: "Città dei bambini" (Stadt der Kinder)
Dieser moderne Erlebnispark für Kinder ist in altersgerechte Sektionen unterteilt: von 3 bis 14 Jahren. Für Kleinkinder gibt es Krabbelburgen, die Älteren können einfache Experimente durchführen.
Genua: "Città dei bambini" (Stadt der Kinder)
Ihre Kleinen können diese Kinderstadt allein erkunden, zusammen mit den Erwachsenen oder sie können sich den Gruppen anschließen, die unter der Aufsicht von erfahrenen Kinderpädagogen gemeinsam spielen.
Genua: "Città dei bambini" (Stadt der Kinder)
Keine Angst: wer hier fällt, fällt weich...
Genua: "Città dei bambini" (Stadt der Kinder)
Anfassen und ausprobieren ist nicht nur überall erlaubt, sondern auch erwünscht.
Genua: "Città dei bambini" (Stadt der Kinder)
oben und unten:
Besonderen Spaß haben die Kinder da, wo sie mit dem Wasser spielen und experimentieren können.
Genua: "Città dei bambini" (Stadt der Kinder)

Wichtige Infos für die Besucher der "Città dei Bambini"

Eintrittskarten können entweder separat oder in verschiedenen Kombinationen gekauft werden (z.B. Kinderstadt + Aquarium, Kinderstadt + Aquarium + Meeresmuseum, Kinderstadt + Aquarium + Biosphäre + Meeresmuseum + Bigo und noch in andere Kombinationen), die preislich z.T. erheblich günstiger sind als die einzelnen Eintrittskarten zusammen.

Beachten Sie sollten vor allem, dass der Eintritt ins Aquarium nur zu festgelegten Zeiten möglich ist, die Sie im Internet finden und für sich bestimmen können. Wenn Sie im Internet reservieren, haben Sie beim Eintritt Vorrang und ersparen sich eventuell auch lange Wartezeiten in der Schlange (siehe unten: Besichtigungen, Touren und Aktivitäten). Alle anderen Attraktionen und Museen im alten Hafen können Sie - natürlich innerhalb der Öffnungszeiten - besuchen, wann Sie wollen. Sie sollten Ihren Genua-Besuch deshalb vorher zeitlich planen, so können Sie Zeit und Geld sparen.

Unterkünfte in Genua und andere Reservierungen:

Hotels und B&B in Genua
Ferienwohnungen in Genua
Hotels und B&B in Genua
Ferienwohnungen in Genua
Flüge nach Italien buchen
Mietwagen in Ligurien
Flüge nach Italien buchen
Mietwagen in Ligurien

Flüge nach Italien buchen
Mietwagen in Ligurien

Besichtigungen, Touren und Aktivitäten in Genua:


Mehr Tipps in Ligurien anzeigen

Mehr Tipps in Ligurien anzeigen

Viele andere Fotos und Infos über Genua:

Wie ist das Wetter in Ligurien?
Das Wetter in anderen Städten von Ligurien
Kulinarisches aus Ligurien
Kulinarisches aus Ligurien
Italienisch-Sprachkurse in Ligurien
Italienisch-Sprachkurse in Ligurien
Alles Sehenswerte in Ligurien - Infos und Fotos
Alles Sehenswerte in Ligurien - Infos und Fotos

Das könnte Sie auch interessieren:

Reiseführer von Ligurien
Reiseführer
Ligurien
Reiseführer von Italien
Reiseführer
Italien
Straßenkarten von Italien
Straßenkarten
Italien
Wanderführer von Italien
Wanderführer
Italien
Mit dem Auto in Italien
Mit dem Auto
in Italien
Reservierungsservices und praktische Tipps für Ihren Italienurlaub
Services für die
Italienreise
Die Geographie Italiens
Geographie
Italiens
Geographische Namen auf italienisch und deutsch
Städtenamen
italienisch

Ihr Kommentar zu dieser Seite
Bis jetzt gibt es keine Kommentare.

Diese Website gehört zu den wichtigsten deutschen Internetadressen


© 2023 Wolfgang Pruscha

Impressum