In jedem der zahlreichen
Häfen Italiens können Sie Boote mieten. Hier der Hafen von Alghero (Sardinien).
Foto:
Wolfgang Pruscha
Italien besitzt eine Küstenlänge von fast 7.600
Kilometern. Eine Reise entlang der italienischen Küsten bietet
unvergessliche Erlebnisse: Von der malerischen Cinqueterre-Küste in Ligurien
über die bezaubernde Amalfiküste in Kampanien bis hin zu den Inseln
Sizilien
und Sardinien lockt das maritime Italien mit spektakulären
Küstenlandschaften, idyllischen Stränden und kultureller
Vielfalt. Hier einige Tipps, um die Faszination der italienischen Küsten zu
erkunden und zu genießen.
Die 5-Dörfer-Küste (Cinqueterre) in Ligurien:
Die 5-Dörfer-Küste,
italienisch: Cinqueterre, ist eine beeindruckende Küstenregion in Ligurien.
Sie besteht aus den fünf Dörfern Monterosso al
Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und
Riomaggiore, die sich entlang der felsigen Küste erstrecken. Jedes
dieser Dörfer hat seinen eigenen einzigartigen Charme und Charakter, aber
sie teilen alle eine spektakuläre Landschaft, farbenfrohe Häuser und
atemberaubende Ausblicke auf das Mittelmeer.
Zudem ist die
Cinqueterre-Küste für ihre
Wanderwege (insgesamt 120 km lang) bekannt, die sich entlang
der Küste erstrecken und wunderschöne Ausblicke auf das Meer und die steilen
Klippen bieten. Daneben ist die Region für ihre Weinproduktion berühmt,
insbesondere für den trockenen Weißwein Sciacchetrà. Die Dörfer bieten eine Vielzahl von
Aktivitäten, von gemütlichen Spaziergängen durch die engen Gassen bis hin
zum Entspannen an den Stränden und dem Genießen der lokalen Küche.
Obwohl die Region in den Sommermonaten stark frequentiert ist, behält sie
dennoch ihren authentischen Charakter und ihre natürliche Schönheit.
Die Amalfiküste in
Kampanien ist eine der schönsten Küstenregionen Italiens, die
für malerische Städte bekannt ist. Zu den beliebtesten Städten an der
Amalfiküste gehören Positano, Amalfi und
Ravello, die alle mit ihrer Architektur
und
ihren farbenfrohen Häusern beeindrucken.
Die Amalfiküste ist aber nicht nur für ihre landschaftliche Schönheit,
sondern auch für ihre kulturellen Schätze bekannt. Historische Denkmäler,
antike Kirchen und charmante Plätze prägen das Bild der Städte entlang der
Küste. Besucher haben die Möglichkeit, historische Sehenswürdigkeiten zu
erkunden, wie die Kathedrale von Amalfi
oder die Villa Rufolo in Ravello, die für ihre prächtigen Gärten und ihre
Panoramaaussicht berühmt ist.
Zudem werden auch eine Vielzahl von
Freizeitaktivitäten angeboten, von Bootstouren entlang der Küste bis hin zum
Wandern auf den malerischen Wegen. Die Küstenstraße, die sich entlang der
Klippen schlängelt, bietet ein unvergessliches Fahrerlebnis mit
atemberaubenden Ausblicken.
Die Inseln Sizilien und Sardinien:
Sizilien, die größte Insel im
Mittelmeer, lockt mit einer reichen Geschichte, antiken Ruinen, malerischen
Küsten und köstlicher regionaler Küche. Von der Stadt
Palermobis hin zum majestätischen
Vulkan Ätnabietet Sizilien eine Fülle an
kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten.
Sardinien
dagegen
beeindruckt mit seiner unberührten Natur, wunderschönen Stränden und
kristallklarem Wasser. Die Insel ist ein Paradies für Sonnenanbeter und
Wassersportler und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten wie Schnorcheln,
Tauchen und Bootsfahrten entlang der Küste. Sardinien ist auch für seine
bizarren Felsformationen bekannt, wie zum Beispiel die Bärenfelsen (Capo d'Orso).