Daran kommt kein Verona-Besucher vorbei: das 
römische Amphitheater (50 
n.Chr. gebaut) ist zweifellos der Hauptanziehungspunkt von Verona. 20.000 
Besucher kann es fassen und bietet den jährlichen Opernfestspielen und 
zahlreichen Rock- und Popkonzerten ein suggestives Ambiente, wie kaum eine 
andere Open-Air-Arena. Die weiträumige 
Piazza Brà, 
	die sie umgibt, bildet mit ihren antiken Palästen, dem großen venezianischen 
Türbogen aus dem 15. Jh.und den schönen Bürgerhäusern aus dem 16.-18. Jh. 
einen würdevollen Rahmen für das mächtige, alles beherrschende Monument aus 
Stein, das schon mehreren Erdbeben trotzte.
Von hier aus braucht man eigentlich nur dem Touristenstrom zu folgen, um die 
zahlreichen anderen sehenswerten Plätze, Paläste und Kirchen zu sehen, wie 
z.B. das 
Haus der Julia, einem der (angeblichen) Schauplätze der tragischen 
Liebesgeschichte mit Romeo, die von Shakespeare zeitlos-unsterblich gemacht 
wurde.