Der kleine Hafen und die Uferpromenade von Bardolino mit dem etwas
schiefen Stadtturm,
dem einzigen überbliebenen Rest der
ehemaligen Scaligerburg (zerstört im Jahr 1526).
In den Sommermonaten sind die Cafès und Restaurants im Zentrum von Bardolino
bis spät in die Nacht immer voller Touristen. Auf dem Foto oben der
Platz Piazza Matteotti, der bis zum See reicht.
Am anderen Ende der Piazza Matteotti befindet sich die
Kirche San Nicolò
(gebaut von 1830 bis 1847) mit ihrer klassizistischen Eingangsfassade.
Die Gassen der Altstadt von Bardolino (oben die
Via Solferino)
laden zum Bummeln und zum Shopping ein.
Die romanische Kirche San Severo,
ein kunsthistorisches Kleinod,
außerhalb der Altstadt von Bardolino gelegen. Sie wurde bereits 893 erwähnt
und blieb bis zum 15. Jahrhundert das geistliche Zentrum der Stadt.
Das Stadttor Porta San Giovanni, ein Rest der alten Stadtbefestigung.
In Bardolino (auf dem Foto oben die Uferpromenade) lohnt es
sich auch, das Museo dell'Olivo
und das Museo del Vino zu besuchen, wo
man hervorragenden Wein
und ebenso gutes Olivenöl kaufen kann.© 2025 Wolfgang Pruscha
Nutzungsbedingungen dieser Website